In dieser Küche ist wahrlich der Teufel los: Gemeinsam mit seinen fleißigen Helfern versucht der Satan höchstpersönlich, ein höllisch gutes Menü zuzubereiten. Dazu werden nicht nur die mitgebrachten Instrumente wie Klarinette, Violoncello und Schlagwerk bespielt, sondern auch Töpfe, Suppenschüsseln und sonstige Küchengerätschaften zum Klingen gebracht.
Alles dampft, brodelt, zischt und nebelt. Topfdeckel heben sich von magischer Hand. Als der Teufel beginnt, die Klänge der Kochutensilien und Zutaten zu vertauschen, entsteht ein exotisch-musikalisches Gericht: ein Konzert-Happening nicht nur für Kinder.
TEUFELS KÜCHE wurde 2014 als Auftragswerk des internationalen Neue-Musik-Festivals Kinder.Kinder und BigBäng mit Sitz in Hamburg vergeben und dort zur Uraufführung gebracht. Moritz Eggert, der bereits eine Vielzahl von Kompositionen für Kinder und Jugendliche erarbeitet hat, schafft mit diesem Werk eine neue Form des Szenischen Konzerts aus Alltagsgegenständen.
Musikalische Leitung Boris Cepeda
Inszenierung Frank Röpke
Bühne & Kostüme Anna Siegrot
Sounddesign Karolin Killig
Dramaturgie Ilka Roßbach